Peace
Hörspiel von Andreas Jungwirth
MDR / 2021 – 74’55”
Diesen Urlaub haben David und Stefan dringend nötig. Acht Tage Marokko, von Marrakesch in die Wüste – um dort den einzigartigen Nachthimmel zu sehen. Doch die Reise steht schon vor Beginn unter keinem guten Stern. Einen Tag vor dem Abflug geht ein Video von der Ermordung zweier Däninnen im Touristenort Imlil viral. Stefan will den Flug stornieren. Aber David, der sich von den Bildern auf seltsame Weise angezogen fühlt, überredet ihn, die Reise anzutreten.
In Marokko bleibt die Stimmung angespannt. Sie sind sich uneinig, ob sie ihre Beziehung hier offen zeigen sollen. Die Reise und ihr Fahrer Kalifa erscheinen ihnen von Tag zu Tag rätselhafter. Als dieser David und Stefan im Hohen Atlas auf der Straße sitzen lässt, wandern sie wohl oder übel zum nächstgelegenen Ort: ausgerechnet nach Imlil …
Mit: Christoph Gawenda, Johannes Schäfer, Omar El-Saeidi, Yassin Trabalesi, Gisa Flake, Tamer Taher.
Komposition & Bassgitarren: Janko Hanushevsky
Montage und Regie: Jean-Claude Kuner
Sie haben vier Leute festgenommen. Aus dem Norden! Das ist immer so. Hier im Süden sind wir für Peace. In Marrakesch geht es ums Geschäft. Im Norden um Religion. Und wenn es um Religion geht, geht es nicht um Peace.
Mehr zum Thema Literatur
Zetteltage
Hörspiel von Urs Faes
Drama Deutsche Einheit
Grass, Brecht und der 17. Juni 1953
Feuer
von Robert Walser
Der neue Ton
Wie aus Nazis Demokraten werden sollten
Die Verbrennungen der Angst
Artaud und seine Psychiater
I Love Dick
Die Autofiktion der Chris Kraus
Kommt ein Pferd in die Bar
von David Grossmann
Das Gartenhaus
von Thomas Hürlimann
Manche Frauen
Nach der gleichnamigen Kurzgeschichte von Alice Munro
Buchclub
Annäherungen an Alice Munro
Paris. Eine Liebe
von Urs Faes
Traumrollen
Hörspiel des Jahres 2013
liebesrap / loverap
Hörspiel von Gesine Schmidt
Schiff im Sturm
Etel Adnans Reise durch Leben und Länder
Ländliche Küche in Zentralfrankreich
Hörspiel nach einem Text von Harry Mathews
„Beckett’s Werk ist Musik für mich“
Samuel Beckett und die Musik
Im Dickicht der Stadt
Ein Großtstadtmärchen mit Rainer Werner Fassbinder
Das zerrissene Ehrenwort/The Broken Promise
Blutrache in Albanien
Mann? Frau? Berdache!
Über Indianer und Geschlechtervielfalt
Jeder ist seines Glückes Schmied
Über das Glück der Fülle
Spiel mit der Vergangenheit
Erinnerungen an den 17. Juni 1953