Maestro der Comebacks
Der brasilianische Pianist und Dirigent João-Carlos Martins
Die Frau in Schwarz
Die Chansonnière Barbara
Im Schatten des amerikanischen Traums
Die Audio-Tagebücher des Künstlers David Wojnarowicz
Sounds from a distance
Audio Tapes of artist David Wojnarowicz
Nietzsche in New York
Der französische Verleger Sylvère Lotringer
I Love Dick
Die Autofiktion der Chris Kraus
Bachmeditationen
Die chinesische Pianistin Zhu Xiao-Mei
Rachmaninow Tattoo
Der Pianist James Rhodes
Hommage à…
György Kurtág
Start-Up
Phasen einer Unternehmensgründung
Express Beirut
Die Schriftstellerin und Malerin Etel Adnan
Musikrausch
Der Dirigent Teodor Currentzis in Perm
Bukhara Broadway
Klangspuren einer Emigration
Schöne Welt wo bist du?
Wege zu Johann Joachim Winckelmann
Schiff im Sturm
Etel Adnans Reise durch Leben und Länder
Eine Sängerin in Paris
Ingrid Caven
Musik als Zustand
Der Komponist und Softwareentwickler Robert Henke alias Monolake
Zwischen Minimalismus und Jazz
Der Schweizer Komponist und Pianist Nik Bärtsch
„Beckett’s Werk ist Musik für mich“
Samuel Beckett und die Musik
Spiel mit den Grenzen
Alte Musik zwischen Improvisation und Crossover
Reise in den Kosmos der Klänge
Der Komponist George Crumb
32 Betrachtungen über Grete Sultan
Eine Pianistinnen-Karriere
Harry Partch
Musikphilosoph, Komponist und Instrumentenbauer
Pete Seeger
Eine Legende wird 80
Die Welt im Sampler
DJ Spooky und die Kunst der schwarzen Rille
Carpe Diem!
Über den Tropenmaler und Musiker Walter Spies
Die Neugier trieb mich um die Welt
Der Forschungsreisende Hans Helfritz