A Weekend with Pete Seeger
Tonder Festival / 1999 / 2024
1999 verbrachte ich ein Wochenende mit dem Folksänger Pete Seeger in Beacon, N.Y. Für den WDR entstand damals anlässlich seines 80. Geburtstages ein Feature.
Es war Martin Luther King Day, der Gedenktag, der seit 1986 jeweils am dritten Montag im Januar stattfindet. Pete hatte Auftritte in afro-amerikanischen Kirchen, zu denen er mich mitnahm. Am nächsten Tag trafen wir uns wieder zum Interview, das über vier Stunden dauerte. Er erzählte von seinem Leben. Seiner Wanderschaft durch die USA mit Woody Guthrie. Seinem Engagement während des 2. Weltkriegs oder der Bürgerrechtsbewegung von Dr. King. Plötzlich stand er auf und holte zu meiner Überraschung seine Gitarre, das Banjo und eine Flöte. Er unterbrach immer wieder das Gespräch, um insgesamt mehr als eine Stunde lang, am Küchentisch sitzend, seine berühmten Songs zu singen. We shall overcome, Sag mit wo die Blumen sind oder Turn turn turn.
Mein dänischer Kollege Claus Vittus hat diesen Podcast angeregt. Zum 50. Bestehen des Tønder Festivals in Dänemark.
25 Jahre später erklingen diese Aufnahmen hier in voller Länge zum ersten Mal.
In 1999, I spent a weekend with folk singer Pete Seeger in Beacon, N.Y. I produced a radio documentary for WDR on the occasion of his 80th birthday.
We’ve met during Martin Luther King Day, which is being held every third Monday in January since 1986. Pete had performances in African-American churches, which he took me to. The next day we met again for an interview that lasted over four hours. He talked about his life. His travelling through the USA with Woody Guthrie. His involvement during the Second World War and Dr King’s civil rights movement. To my surprise, he suddenly picked up a guitar, banjo and flute. He kept interrupting the conversation and sang more than an hour his famous songs sitting at his kitchen table. We shall overcome, Where have all the flowers gone or Turn turn turn.
My Danish colleague Claus Vittus has suggested this podcast. To mark the 50th anniversary of the Tønder Festival of folk music in Denmark.
After 25 years these recordings can be heard here in full length for the first time.
(auf Englisch)
Autor + Regie: Jean-Claude Kuner
Mitarbeit: Claus Vittus
Veröffentlichung: Tønder Festival / August 2024
Mehr zum Thema Musik
Klangreden der Besonnenheit
Laurence Dreyfus und sein Gamben-Ensemble Phantasm
Maestro der Comebacks
Der brasilianische Pianist und Dirigent João-Carlos Martins
Die Frau in Schwarz
Die Chansonnière Barbara
Bachmeditationen
Die chinesische Pianistin Zhu Xiao-Mei
Rachmaninow Tattoo
Der Pianist James Rhodes
Hommage à…
György Kurtág
Start-Up
Phasen einer Unternehmensgründung
Musikrausch
Der Dirigent Teodor Currentzis in Perm
Bukhara Broadway
Klangspuren einer Emigration
Eine Sängerin in Paris
Ingrid Caven
Musik als Zustand
Der Komponist und Softwareentwickler Robert Henke alias Monolake
Zwischen Minimalismus und Jazz
Der Schweizer Komponist und Pianist Nik Bärtsch
„Beckett’s Werk ist Musik für mich“
Samuel Beckett und die Musik
Spiel mit den Grenzen
Alte Musik zwischen Improvisation und Crossover
Reise in den Kosmos der Klänge
Der Komponist George Crumb
32 Betrachtungen über Grete Sultan
Eine Pianistinnen-Karriere
Harry Partch
Musikphilosoph, Komponist und Instrumentenbauer
Pete Seeger
Eine Legende wird 80
Die Welt im Sampler
DJ Spooky und die Kunst der schwarzen Rille
Die Neugier trieb mich um die Welt
Der Forschungsreisende Hans Helfritz