Das Gamben-Ensemble Phantasm spielt englische Consort-Musik der Renaissance von William Byrd bis Henry Purcell, und hat mit mehr als 25 CD-Veröffentlichungen viele Auszeichnungen erhalten. Weltweit ist das 1994 gegründete Ensemble auf den wichtigsten Konzertbühnen und Festivals alter Musik bis heute präsent.

Laurence Dreyfus, ein 1952 in Boston geborener Musiker und Akademiker, bewegt sich gern in Gegensätzen. Dem Cello wird der Juilliard School Student abtrünnig, entdeckt für sich die Gambe und wird Musikwissenschaftler. Als Spezialist der Musik von Bach und auch Richard Wagner publiziert er Bücher, die anecken.

Als er einen Ruf nach England erhält, u.a. ans Magdalen College in Oxford, realisiert er einen lang gehegten Traum: ein Gamben Ensemble zu gründen, das sich dem Repertoire des English Consort widmet. Eine Renaissancemusik, die zu Beginn nur Könige in ihren Privaträumen zu hören bekamen. Eine für ihre Zeit experimentelle und auch gewagte Musik, die in Deutschland bis heute noch weitgehend unbekannt ist.
Seit seiner Emeritierung 2013 lebt Dreyfus in Berlin.

MANUSKRIPT runterladen

Mehr zum Thema Musik

A Weekend with Pete Seeger

Podcast in 5 episodes

Maestro der Comebacks

Der brasilianische Pianist und Dirigent João-Carlos Martins

Die Frau in Schwarz

Die Chansonnière Barbara

Bachmeditationen

Die chinesische Pianistin Zhu Xiao-Mei

Rachmaninow Tattoo

Der Pianist James Rhodes

Hommage à…

György Kurtág

Start-Up

Phasen einer Unternehmensgründung

Musikrausch

Der Dirigent Teodor Currentzis in Perm

Bukhara Broadway

Klangspuren einer Emigration

Musik als Zustand

Der Komponist und Softwareentwickler Robert Henke alias Monolake

Zwischen Minimalismus und Jazz

Der Schweizer Komponist und Pianist Nik Bärtsch

„Beckett’s Werk ist Musik für mich“

Samuel Beckett und die Musik

© 2008 - wannabees - Evy Ottermans

Spiel mit den Grenzen

Alte Musik zwischen Improvisation und Crossover

Reise in den Kosmos der Klänge

Der Komponist George Crumb

32 Betrachtungen über Grete Sultan

Eine Pianistinnen-Karriere

Harry Partch

Musikphilosoph, Komponist und Instrumentenbauer

Pete Seeger

Eine Legende wird 80

Die Welt im Sampler

DJ Spooky und die Kunst der schwarzen Rille

Die Neugier trieb mich um die Welt

Der Forschungsreisende Hans Helfritz