Der Komponist und Softwareentwickler Robert Henke alias Monolake
Deutschlandfunk / 2006 – 43’02”
Die elektronische Musik war schon immer eng an die technische Entwicklung der Maschinen gekoppelt. Von der Tonbandmaschine bis hin zum Computer.
Auf der Bühne sind die Geräte allerdings langweilige Partner. Die Musik läuft per Knopfdruck ab. Mehr gibt es nicht zu sehen.
Einer der wichtigsten Vertreter der Berliner elektronischen Musikszene, der Komponist und Musiker Robert Henke, passte sich deshalb sein technisches Handwerkszeug selbst an. Eine inzwischen preisgekrönte Software, die den Musikmarkt in kürzester Zeit eroberte. Das Programm LIVE erlaubt es, das Studio mit auf die Bühne zu nehmen, und dem Musiker darauf zu spielen als wäre es ein Instrument.
Soundexperimente zwischen Klangkunst und den Clubs der globalen Elektroszene.
Autor und Regie: Jean-Claude Kuner
Sendetermin: Deutschlandfunk / 30.12.2006