Komponist und Reiseschriftsteller zum 100.Geburtstag (25. Juli 1902)
WDR / 2002 – 14’09”
Der Komponist, Reiseschriftsteller, Kameramann und Photograph Hans Helfritz (1902-1995) führte ein abenteurliches und vielfältiges Leben.
Seine Reisen nach Südarabien brachten ihm während der frühen dreissiger Jahre internationale Aufmerksamkeit. Als erstem Europäer war es ihm gelungen die schwer bewachte Stadt Shabwa zu betreten, unter der die Schätze der Königin von Saba vermutet wurden. Er drehte unter Lebensgefahr einen Film für die Ufa und photographierte die Ruinenstadt. Von diesen Reisen brachte er auch Musik mit, die frühesten erhaltenen musikethnologischen Aufnahmen aus dem Jemen, die heute zum Memory of the World Programm der Unesco gehören.
Ab den 1930er Jahren wurden seine Abenteuer- und Forschungsreisen von der Öffentlichkeit aufmerksam verfolgt. Helfritz drehte Kulturfilme, verfaßte an die 25 Bücher über seine Reisen durch alle möglichen Erdteile, darunter Südostasien, China, Japan, Mexiko, Guatemala, Bolivien und die USA.
Hans Helfritz war aber auch Komponist. Er schrieb zahlreiche Werke, vor allem vor dem Krieg in Deutschland und sehr erfolgreich während seines Exils in Chile von 1939-59.
Er starb am 21. Oktober 1995 in Duisburg.
→ biografische Website von Hans Helfritz
Autor: Jean-Claude Kuner
Regie: D.W.Meissner
Sendetermin: WDR / 25.07.2002