Der Komponist George Crumb
Deutschlandradio / 2004 – 55’02”
Der amerikanische Komponist George Crumb (1929) kreierte Anfang der sechziger Jahre seinen eigenen Klangkosmos und setzte sich damit bewusst gegen den damals vorherrschenden Postserialismus ab. Er zählt heute zu den bedeutendsten und innovativsten Komponisten Amerikas.
Die ruhige Stimme des Komponisten entführt den Hörer in seine durch Debussy, Mahler und Bartók inspirierte Musikwelt mit ihren zarten und verfremdeten Klängen, die ganz ohne Elektronik auskommen.
Autor und Regie: Jean-Claude Kuner
Sendetermin: Deutschlandradio / 16.03.2004