Der Weg nach Timimoun

Eine dokudramatische Algerienreise in die Realität eines Romans

SWR / 2007 – 53’46”

 

Laid und Nadir: Zwei Jugendliche reisen durch Algerien. Von Norden nach Süden, vom Meer in die Wüste, von einer europäisch orientierten Gegenwart in eine archaische Vergangenheit. Wo die Sitten der Vorväter herrschen und die Rache des Bluts Gesetz ist: eine algerische Orestie. „Der Weg nach Timimoun“ ist ein Roman von Michael Roes. Der 1960 geborene Schriftsteller – hochgelobt für seine Romane aus der arabischen Kulturwelt – hat sein Buch in Algerien recherchiert. Radio-Autor Jean-Claude Kuner hat ihn dabei begleitet und algerische Wirklichkeit und schriftstellerische Fiktion miteinander verwoben – zu einem Radiostück zwischen Realität und Roman, Reportage und Hörspiel. Die Reise in die gewalttätigen Abgründe Algeriens wird zur Reise in die Entstehungswelt eines Romans. Und die Reisenden sind Literaturhelden ihrer selbst. Denn Laid und Nadir gibt es tatsächlich.

Manuskript (PDF)

Autor und Regie: Jean-Claude Kuner
Ursendung: SWR / 04.03.2007
Preise / Auszeichnungen: Prix Marulic (Kategorie Documentary) 2007

Einen Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Sie können folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Current month ye@r day *