Salon der Leerstellen

Dialoge über jüdisches Denken

 

WDR 2021


Im 19. Jahrhundert gab es die berühmten Salons jüdischer Frauen wie Rahel Varnhagen oder Henriette Herz, die dem gesellschaftlichen Leben Berlins entscheidende Impulse gaben. Die NS-Zeit hat das kosmopolitische Flair von Intellektualität und Gelehrtheit der weiblich-jüdischen Salons in Berlin weitgehend ausgelöscht.
Die Theoretikerin und Kuratorin Almut Sh. Bruckstein, ursprünglich aus Hamburg, hat viele Jahre in den USA, Istanbul und Jerusalem gelebt und bei Rabbinern gelernt, bevor sie 2002 nach Berlin kam. Seit vielen Jahren lädt sie Gäste in ihren Kunstsalon und Denkraum zum Gespräch und gegenseitigen Austausch. Darunter viele jüdische Intellektuelle und Künstler, die es vermehrt nach Berlin zieht.
Frei und assoziierend, lose angelehnt an die Streitgespräche der Talmud-Gelehrten, die mehr Fragen aufwerfen als klare Antworten geben, durchforscht Bruckstein im Dialog mit ihren Gästen geistige Welten von Philosophie bis Kunst, und erörtert mit ihnen jüdisches kosmopolitisches Denken im Berlin der 2020er Jahre jenseits von Religion und Staat.

Ursendung: WDR 3 Kulturfeature. 19.06.2021. 53:43 Min
Mit: Christoph Gawenda, Rosa Enskat, Ulrich Matthes und Almut Shulamit Bruckstein.

→ Manuskript (PDF)

Sämtliche Gespräche für dieses Feature sind auf der Website des WDR als Podcast zu hören:

DER SALON DER LEERSTELLEN – DIE GESPRÄCHE
von und mit Almut Sh. Bruckstein (unter Mitarbeit von Jean-Claude Kuner):

Folge 1: Cilly Kugelmann
Folge 2: Sascha Salzmann
Folge 3: Sonia Simmenauer
Folge 4: Navid Kermani
Folge 5: Netanel Olhoeft
Folge 6: Elad Lapidot
Folge 7: Frédéric Brenner
Folge 8: Sidney Corbett
Folge 9: Wendy Shaw
Folge 10: Marcus Coelen

 

 

Einen Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Sie können folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Current month ye@r day *