Über Indianer und Geschlechtervielfalt
Deutschlandradio / 2005 – 53’47”
Frau, Mann, Schwuler, Lesbe, Transsexueller, Crossdresser… und doch nur zwei Geschlechter? Die Indianer Nordamerikas kannten bis zu sechs. We’wha vom Stamm der Zuni war eine Berdache, ein Indianer in Frauenkleidern. Er war gebildet, sprach Englisch und wurde von der Washingtoner Gesellschaft im ausgehenden 19. Jahrhundert als gebildete Indianerin hofiert bis schliesslich die Wahrheit ans Licht kam und den Skandal auslöste. Männer in Frauenkleidern, Frauen in Männerkleidern, ein altes ethnologisches Phänomen, das über Samoa, Nordamerika bis nach Albanien verfolgt werden kann. Menschen, die in kein polares Konzept gezwängt ihr Geschlecht der Zwischentöne ohne Diskriminierung ausleben dürfen.
Autor und Regie: Jean-Claude Kuner
Ursendung: Deutschlandradio Berlin / 12.01.2005
Was heisst hier er war gebildet. Es müsste heissen er/sie war gebildet. Und was bedeutet bis die Wahrheit ans Licht kam? In Wahrheit ist er/sie eine Indianerin. Es ist nur so das Europäer das Äußere sehen und nicht das Innere erkennen.