DJ Spooky und die Kunst der schwarzen Rille
WDR / SWR / 1999 – 53’42”
DJ’s entdeckten die Schallplatte in den 80er Jahren als Produktionsmittel. Aus den schwarzen Ghettos und der schwulen Subkultur kommt die Musik, die innerhalb von einem Jahrzehnt die gesamte Popkultur erobert (Kunst, Mode, Film Literatur inklusive) und traditionelle Kulturbegriffe sprengt. Ohne musikalische Ausbildung, nur bewaffnet mit zwei Plattenspielern und dem Vinyl, entwickelt sich der DJ zum Künstler. Gleichzeitig werden Fragen nach Autorenschaft, Copyright und politischer Hierarchie neu gestellt.
Paul D. Miller alias DJ Spooky, 1971 geboren, ist ein intellektueller Denker der DJ- und Avantgarde-Szene New Yorks. Ein Allesfresser und Chamäleon, Musiker, Künstler und Schriftsteller. Eine Renaissance-Gestalt des digitalen Zeitalters in den Netzwerken von Global Play und Cyberspace.
Autor: Jean-Claude Kuner
Regie: Petra Feldhoff
Ursendung: WDR / 28.02.1999